Warum?
In Deutschland hat der FCI/VDH für English Setter fest im Regelsatz vorgesehen, dass diese jagdlich gezüchtet werden sollen, also eine jagdliche Anlagen-Prüfung ablegen müssen.
Dafür werden Welpen häufig schon früh mit Fasanfedern, Fuchsfell u.ä. getriggert. Das möchten wir nicht.
Auf der Seite des Pointer und Setter Vereins (dem VDH angehörig) steht " Das Zuchtziel für English-Setter in Deutschland ist unverändert der Erhalt der jagdlichen
Gebrauchsfähigkeit[...]" und "Wer sich für einen English-Setter entscheidet, muss sich darüber im klaren sein, dass er einen hochpassionierten Jagdhund zu sich nimmt, und sollte ihm die
Möglichkeit geben, diese Neigungen auszuleben". (www.http://www.pointer-und-setter.de/index.php/english-setter.html Stand Juli 2017).
Warum Deutschland immer noch an dieser veralteten Jagd-Regel festhält, wissen wir nicht. Ein English Setter kann auch auf andere Arten ausgelastet werden: mit verschiedenen Sportarten wie z.B: Agility, Flächensuche ohne tierische Köder, Mantrailing (Menschensuche), Ausbildung zum Therapie- und Rettungshund, Horse&Dog Trail...!
Unter dem amerikanischen Dachverband (AKC, Kooperationspartner der FCI) ist es z.B. möglich English Setter komplett als Show- und Familienhunde zu züchten (sie müssen also keine Jagdprüfung bzw. jagdliche Anlagenprüfung ablegen).
Da es in Deutschland also nicht möglich ist, English Setter als reine Show-und Familiensetter unter dem Dachverband der FCI/VDH zu züchten, haben die Setter Angels sich vor etlichen Jahren für den Verein ERV entschieden.
Was wir an dem ERV gut finden: der ERV hat eine strenge Zuchtordnung.
So ist es z.B. in der FCI/VDH möglich mit Settern, die einen Zahnfehler haben, zu züchten. Im ERV ist dieses untersagt und braucht eine Sondergenehmigung. Sondergenehmigungen sind zu erhalten,
wenn ein größerer Zuchtwert hinter einer Entscheidung steht.
Bei Zahnfehlern kann es z.B. sein, dass es besser ist mit einem Hund zu züchten, dem ein Prämular fehlt (kleiner Zahn an der Seite des Hundegebisses), wenn er gesundheitlich und wesensmäßig sonst herausragend ist, also z.B. besser als der Durchschnitt - und damit wesentlich zur einer gesunden Zucht beitragen könnte.
Besonders gut gefällt uns auch der direkte und gute Kontakt zum Zuchtwart. Mit Rat und Tat steht dieser zur Seite und etliche Gespräche wurden schon über die Materie verantwortungsvolle Hundezucht geführt.
Wir haben uns für den ERV Verein entschieden, weil wir so alte Setterlinien ohne jagdliche Anlagen-Prüfung fortführen können - als Familien-und Showhunde.
Die Setter Angels leben im Familienverband, "saubere Zwingerhaltung" lehnen wir strikt ab. Hier dürfen die Hunde im Garten toben, spielen, sich sozialisieren, sich auch dreckig machen und lernen.
Und wir haben uns für den ERV Verein entschieden, weil wir so einen starken Ansprechpartner der, aus unserer Erfahrung heraus, gesunden Menschenverstand walten lässt und dem die Gesundheit von Vierbeinern sehr stark am Herzen liegt.
Eine Seite von Prof. Distl findet ihr hier (betroffene Hunde mit hellem Fell [jeder Rasse] können Blutproben dort hinsenden, dieses hilft ebenfalls genetische Marker zu identifizieren; http://www.tiho-hannover.de/de/kliniken-institute/institute/institut-fuer-tierzucht-und-vererbungsforschung/forschung/forschungsprojekte-hund/taubheit-beim-dalmatiner/
Die Nr. 1
ist Elmondo by white Angel im "Kennel by white Angel" , geb. am 30.05.2013
Elmondo by white Angel, 29.09.2013 Baby Klasse VV Deutschlandsieger " Best in Show"
Schönstes Puppy auf der Internationalen Ausstellung des MHZV e.v. .
UCI / Arco Ausstellung am 13.10.2013 wurde er Deutschland Champion VV ausgezeichnet.
Der Höhepunkt war die Ausstellung des NIRV und des DRC, Elemondo erhielt den Titel Weltsieger 2014 V1 CACIB und World Cup 2014 V1 CACIB. Elmondo ist hörend, Hd/ Ed frei und hat ein
vollzähliges Scherengebiss.
Coi 5 Gen 25 % Coi 8 Gen 25,739 % verstärkte Linienzucht , die Eltern sind Lady Bijou geb. 08.12.2007 und Charles(Balto) geb. 02.04.2009 by white Angel. Elmondos Vorfahren gehen bis 1823 Laverack
Setter zurück.
Seine Nachkommen I- Wurf 16.10.2014, K-Wurf 04.06.2016, L-Wurf 10.05.2017 in Verbindung mit Miss Hollywood ( Levana) brachten 31 Welpen hervor. Alle Welpen sind beidseitig hörend, die Welpen die
auf HD untersucht wurden, ergaben 7 x HD A, 1 x HD C, ED frei. Die anderen Besitzer sagen nein zum HD röntgen ("Warum einen gesund herumtollenden Setter narkotisieren?"). Der Zahnstatus: 3
English Setter hatten Probleme nach der 1./2. Impfung, 1 reagierte mit Durchfall, 2 mit einem Wachstumsstillstand im Unterkiefer. Bei der Hündin hat es sich ausgewachsen, bei dem Rüden ist es
geblieben. 3 Setter haben eine Weizenallergie. Alle English Setter haben einen sehr guten Allgemeinzustand.
2 Rüden sind als Deckrüden und 1 Hündin als Zuchthündin für die weitere Zucht untersucht und geprüft worden. Luidgi by white Angel ist einer der Deckrüden in Bayern. Luisa by white Angel wird bei uns eine Zuchthündin. Immanuel steht bei Dortmund.
Zuchtinformation I-Wurf: Coi 5 Generation 0,586 Gen. Diese 0,586 % bedeuten einen großer Genpool, weltweit gehört er laut https://pedigree.englishsetters.at zu den niedrigsten %. Für uns das Schönste, es sind tricolore English Setter geboren worden, der Grandpa war tricolor Ch. (VDH) Temeraire Torrid Zone COI 8 Gen 4.711.
Die Setter Angels auf Youtube:
2011 Bijous&Luckys English Setter Welpen (D-Wurf)
2013 Barons und Levanas Welpen
Videos Setter Angels weltweit:
Liebhaberzucht/Hobbyzucht Kennel Setter by white Angel im ERV (Europäischer Rassehund Verein)
www.angel-setter.de
Tel: 05975 2391430 - Hd. 0170 8133900
team@setter-by-white-angel.de