Ein Rückblick, Herbst 2008: Nun leben die Angel Setter mit meiner Tochter und mir, mit Katzen und Friesenpferden zusammen auf in Altenberge dem Lande. Im Oktober 2008 an einem Sonntag klebten die Englischen Setter an mir. Ein Husten oder auch eine Bewegung lies sie hell wach sein. Ich meinte zu meinter Tochter Vanessa, es kommt ein Unwetter oder eine Kalt-Wetterfront, so habe ich die Setter noch nie erlebt!
Wir legten uns schlafen, ich hatte kaum Platz, denn wieder waren alle Setter bei mir. Morgens werde ich schwindelig wach, auch das Sehen fällt mir schwer, sprechen kann ich kaum noch. "Das ist eine Grippe!", dachte ich und wollte wieder ins Bett. Die Setter kamen auf Schritt und Tritt über all mit und legten den Kopf in meinem Schoss, wärmten mir den Rücken, ich war von Englisch Settern zugedeckt. Die Hunde waren die ganze Zeit bei mir und ließen mich nicht aus den Augen. Nur eine Grippe? Es kam anders!
Vanessa brachte mich in die Klinik nach Münster, Diagnose: "Schlaganfall". Auf einmal ging alles sehr schnell, ich wurde sehr gut versorgt. Mein Glaube und der Wunsch meine Lieben wieder im Arm halten zu dürfen gaben mir Halt und stärkten mich. Die Setter sehen und fühlen zu können ist mein größtes Glück hier auf Erden. Ich bekam eine zweite Chance, welch ein Glück. Wieder Zuhause angekommen, werde ich stürmisch begrüßt und meine Setter verstehen mich sehr gut obwohl ich sehr leise spreche, als Hilfe nehme ich die Pfeife und sie hören sofort, werden mit einem Leckerchen belohnt. Es wird schon wieder mit der Zeit. Der English Setter ist ein so feinfühlig Wesen und ich bin dankbar, dass ich sie erleben darf.
Heute am 19.10.2009 bin ich glücklich, ein Jahr danach , es geht mir gut und ich freue mich jeden Tag auf ein Morgen, danke an all meine Lieben!
31. Dezember 2012
Viel ist passiert, 2011 sind wir an die Ems gezogen. Das war eine Veränderung für die English Setter. So nah am Naturschutzgebiet. Die Waldtiere mussten sich erst daran gewöhnen. Nach einem Jahr kommen die Kaninchen zu uns an den Zaun und fressen ruhig weiter, die Setter schauen zu. Die Mutter mit ihrem Kitz beobachtet von der Lichtung aus und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Auch haben wir hier einen alten Bussard, er fliegt seine großen Runden und zu meiner Überraschung setzt er sich auf einen hohen Pfahl in mitten dem Setter Rudel und beobachtet uns. Wenn ich ihn anspreche hebt er leise ab und fliegt auf die andere Seite der Ems, ein wunderbares Tier. Eulen und Käutze hören wir in der Nacht. Wir haben super schöne Laufstrecken gefunden. Auf der anderen Seite läuft durch den Wald ein Bach, meine Freundin und ich sind fast jeden Tag mit 5 Hunden 2 Stunden unterwegs, es macht uns allen einen riesen Spass. Wir haben bei diesem Wetter eine Schicht Schlammpuder über dem Fell. Die Schuhe werden immer wieder nass. Ein Lachen im Gesicht, Freude pur!
2013
Weiterbildung in der Hörsteler Hundeschule in Hörstel
mit der English Setter Hündin Sapfira.
Ich wollte gerne neue Erziehung Methoden kennen lernen die auf
Tier psychologischer Grundlage auf gebaut sind.
Sapfira war ein Sensibelchen und dort wurden wir beide toll gefördert.
Nach dem Leitsatz: "Gewalt beginnt dort, wo Wissen endet.(JamesO´Heare)"
Die gewaltfreie Erziehung steht für uns im Vordergrund!
Vieles konnte ich für mich mitnehmen und vieles habe ich Intuitiv schon gemacht.
2014
lernten wir Helmut kennen, der sich mit den Englischen Settern sofort anfreundete.
Nun begann für mich und die Setter eine Zeit des Lernens in der Natur.
5 mal die Woche fuhr erst Helmut mit den Settern einzeln ins Gelände und ich kam nach 3
Wochen dazu.
Mein absoluter Schwachpunkt konsequent zu sein. Es war hart aber die Arbeit an mir selber hat sich gelohnt!
Mitte 2015
war das Training abgeschlossen.
Mein Setter Rudel hört auf Pfeife und wird immer belohnt mit Kinderwurst!
Es ist schon ein beruhigendes Gefühl und es macht Freude jeden Tag.
Ich habe an meinem Fahrrad eine Hundehalterung und so kann ich mit 2 Settern Fahrrad fahren
Bijou und Elmondo fahren frei mit. Auf halber Strecke wird getauscht, dann darf Levana oder Draga frei laufen.
Bei Helina ist es ganz verrückt, sie läuft frei viel besser als an der Fahrradleine, sie sprintet vor, kommt im sause Tempo bis 3 mtr. vors
Rad
“ na wo bleibt ihr denn“!
Für uns war es eine absolute Erfahrung und ich habe mir von beiden Trainern
das Beste herausgepickt. Unter dem Motto
"Gewalt beginnt dort, wo Wissen endet.(JamesO´Heare)“
Eure Karin u. die Setter-Angel`s
2016 Angel Setter Welpen
Ein großer Traum ist nach 12 Jahren in Erfüllung gegangen. In der Verbindung Elmondo by white Angel und Levana Miss Hollywood, sie haben uns 11 Puppies davon 6 tricolor Welpen geboren. Sie sind Lever, Orange, Blue und Weiß, wir haben Kamui behalten .
Alle gut überstanden, sicher bin ich nicht mehr so kraftvoll, ich habe Federn gelassen. Freue mich über jeden Tag, freue mich über Nachrichten und Bilder von unseren Angel Settern. 2020 ziehen wir um, einige kennen das weiße Haus oben, dort können die English Setter im Wald toben. Jetzt da es renoviert wird gehen wir hoch und schauen, sie schnüffeln alles ab. Ich freue mich besonders, bald geht es los. Eure English Setter Familie, Karin.
Wo du bist will auch ich sein denn ich bin ein English Setter."Immer bei dir"
Karin u. die Angel Setter
Liebe Grüße an euch alle, mögen eure Wünsche sich erfüllen.
Mein größter Wunsch gerne möchte ich noch unter euch weilen und ich werde alles tun um es mir zu ermöglichen. Im Sommer zwischen Welpen zu sitzen und sie streicheln, sehen wie sie aufwachsen, sie in liebevolle Familien zulassen, ich freue mich .Karin u. die Angel Setter
Der Standort verschiebt sich etwas, im Naturschutz bleibt! Auch bin ich den nächsten Wochen schwer zu erreichen. Mein Internet muss wieder laufen. Ich /wir melden uns zurück. Liebe Grüsse Karin.
Zwischen Kartons aus zu packen und die Betten neu zugestalten braucht Zeit, einiges wurde und wird entsorgt, jetzt sehe ich wie viel Rummel ich habe. Es wird immer schöner, die Setter freuen sich helfen kräftig mit und Mittags gibt es unseren Mittags schlaf.
Ihr Lieben durfte ich doch den wunderbaren Wurf von Helina im Sommer mit erleben. Pures Lebensglück, toben, lieben, schuften bis zum umfallen, nach 12 Wochen völlige Erschöpfung.
Danke den neuen Besitzern, haben doch alle Welpen Ihr Herrchen und Frauchen gerochen. Ohne Gerlindes Hilfe wäre nichts gegangen.
Ein neues Jahr voller Hoffnungen. Leider hat sich mein allgemein Befinden verschlechtert, es zeichnete sich ja schon 2020 ab. Mit dem normalen Rad zu fahren ging nicht mehr, ich fiel öfters auf die rechte Seite. Hilfe bekam ich durch die Therapie und jetzt haben wir für uns/mich ein 3 rädriges Fahrrad gekauft. Endlich wieder Rad fahren, die Setter und ich freuen uns.
Sie toben und buddeln zwar im Wald aber mit unterwegs zusein ist das schönste. So verändert sich das Leben mit dem Alter , wir müssen Respekt und Fürsorge unseren Settern zeigen, denn auch bei Ihnen verändert sich das Leben im Alter. Unsere Setter Zucht ruht erst mal , Vanessa und ich möchten mit einer passenden Hündin Palomina unsere Familien Zucht 2025 weiter führen. Ich möchte es immer begleiten so ich kann, Eure Karin u. die Angel-Setter.
Monty by white Angel aus dem B-Wurf, was für ein Geschenk! Ein Englisher Setter der sein Herrchen/ Familie so begleitet, danke.
Die Nr. 1
ist Elmondo by white Angel im "Kennel by white Angel" , geb. am 30.05.2013
Elmondo by white Angel, 29.09.2013 Baby Klasse VV Deutschlandsieger " Best in Show"
Schönstes Puppy auf der Internationalen Ausstellung des MHZV e.v. .
UCI / Arco Ausstellung am 13.10.2013 wurde er Deutschland Champion VV ausgezeichnet.
Der Höhepunkt war die Ausstellung des NIRV und des DRC, Elemondo erhielt den Titel Weltsieger 2014 V1 CACIB und World Cup 2014 V1 CACIB. Elmondo ist hörend, Hd/ Ed frei und hat ein
vollzähliges Scherengebiss.
Coi 5 Gen 25 % Coi 8 Gen 25,739 % verstärkte Linienzucht , die Eltern sind Lady Bijou geb. 08.12.2007 und Charles(Balto) geb. 02.04.2009 by white Angel. Elmondos Vorfahren gehen bis 1823 Laverack
Setter zurück.
Seine Nachkommen I- Wurf 16.10.2014, K-Wurf 04.06.2016, L-Wurf 10.05.2017 in Verbindung mit Miss Hollywood ( Levana) brachten 31 Welpen hervor. Alle Welpen sind beidseitig hörend, die Welpen die
auf HD untersucht wurden, ergaben 7 x HD A, 1 x HD C, ED frei. Die anderen Besitzer sagen nein zum HD röntgen ("Warum einen gesund herumtollenden Setter narkotisieren?"). Der Zahnstatus: 3
English Setter hatten Probleme nach der 1./2. Impfung, 1 reagierte mit Durchfall, 2 mit einem Wachstumsstillstand im Unterkiefer. Bei der Hündin hat es sich ausgewachsen, bei dem Rüden ist es
geblieben. 3 Setter haben eine Weizenallergie. Alle English Setter haben einen sehr guten Allgemeinzustand.
2 Rüden sind als Deckrüden und 1 Hündin als Zuchthündin für die weitere Zucht untersucht und geprüft worden. Luidgi by white Angel ist einer der Deckrüden in Bayern. Immanuel steht bei Dortmund.
Zuchtinformation I-Wurf: Coi 5 Generation 0,586 Gen. Diese 0,586 % bedeuten einen großer Genpool, weltweit gehört er laut https://pedigree.englishsetters.at zu den niedrigsten %. Für uns das Schönste, es sind tricolore English Setter geboren worden, der Grandpa war tricolor Ch. (VDH) Temeraire Torrid Zone COI 8 Gen 4.711.
Liebhaberzucht/Hobbyzucht Kennel from Angel-Setter im DKU/EKU
www.angel-setter.de
Tel: 05975 2391430 - Hd. 0170 8133900
team@setter-by-white-angel.de